top of page
  • Instagram
IMG_6946_edited.jpg

Willkommen

Als Kunsttherapeutin ist es mir eine Herzensangelegenheit, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Kreativität ist ein wunderbares Werkzeug, um Emotionen auszudrücken und innere Prozesse zu reflektieren. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, welche Farben Ihre Seele zum Leuchten bringen.

Katrin.jpg

Über mich

In meiner Arbeit steht der individuelle Heilungsprozess im Mittelpunkt. Durch den kreativen Ausdruck können wir uns auf eine einzigartige Reise begeben, die Selbstreflexion und Wachstum ermöglicht. Ich lade Sie ein, mehr über meine Arbeitsweise und Herangehensweise zu erfahren.

  • 04/2024 Supervision bei Prof. Dr. Nölke
     

  • 06/2009 Zertifikat "Klientenzentrierte Kunsttherapie" 
    akp- Ausbildungsinstitut, Frankfurt/Main
     

  • 2005-2009 Ausbildung am akp-Ausbildungsinstitut, Frankfurt/ Main unter der Leitung von Prof. Dr. Nölke
     

  • 2002 Abschluss als staatl. exam. Krankenschwester, Frankfurt/Main

  • Künstlerin

Methode

Was ist die klientenzentrierte
Kunsttherapie?

Die klientenzentrierte Kunsttherapie baut auf die Gesprächsführung nach Carl Rogers auf.

Diese besagt, dass der Mensch alles zu seiner Heilung Notwendige in sich trägt.

Er kann sich aus sich selbst heraus verändern, wenn eine Beziehung angeboten wird, die von Annahme, Wärme, Empathie und Echtheit getragen ist. Dabei steht der Klient im Zentrum, nicht sein Problem.

In einem geschützten Raum begleite ich Sie im Prozess der Selbstfindung. Im gemeinsamen Gespräch der Werke lernen Sie, sich achtsam und wertschätzend wahrzunehmen, selbst besser zu verstehen und anzunehmen. Verborgenes wird sichtbar. Sie schaffen sich Freiräume für neue Entwicklungsschritte.

Dabei sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich.
Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“, sondern Ausdruck, Akzeptanz und Veränderung.

Was kann Kunsttherapie ermöglichen?

Die klientenzentrierte Kunsttherapie kann als ergänzende Massnahme bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen dienen, in der Bewältigung von Lebenskrisen und belastenden Lebensveränderungen unterstützen, zu mehr Selbstsicherheit führen und lässt neue Perspektiven entwickeln.

Vielleicht wünschen Sie sich aber auch einfach mehr Zeit für sich und haben Freude, verschiedene künstlerische Materialien auszuprobieren.

 

Kunsttherapie ermöglicht:

  • Ausdruck von Gefühlen und Erlebtem, von Ängsten und Wünschen

  • Zugang zu eigenem Inneren, zum Unbewusstem und zur eigenen Kreativität

  • Durcharbeiten von psychischen Konflikten und Problemen

  • Visualisierung

  • Fokussierung auf sich selbst oder eine Herausforderung

  • verbesserte Eigenwahrnehmung, erkennen der eigenen Bedürfnisse

  • sich selbst finden

  • Steigerung des Selbstwerts

  • Erweiterung der Handlungs- und Lösungsmöglichkeiten

  • Stressabbau

  • lernen, sich abzugrenzen

  • liebevoller Umgang mit sich selbst

  • Perfektionismus ablegen

Angebote

Wenn Worte den Weg in die Seele nicht mehr finden, werden Pinsel und Farbe zum Vehikel

 

 

Therapeutisches Einzelsetting  Erwachsene und Kinder/Jugendliche (10-17 J.)

In einem Vorgespräch lernen wir uns kennen, besprechen Ihren Antrieb zur Therapie, meine Arbeitsweise und die Rahmenbedingungen.
Gemeinsam schauen wir uns Ihre Wünsche, Vorstellungen oder Ziele an.
Wir treffen uns in einem abgestimmten regelmässigen Turnus.
Zu Beginn der Sitzung kann ich Ihnen sehr gerne einen Einstieg in Form einer Achtsamkeitsübung oder eines visuellen Impulses anbieten.
Während des Settings begleite ich Sie im Prozess, dabei bestimmen Sie Form und Tempo. 
Am Ende reflektieren wir das Geschaffene.
 

Es gibt Lebensumstände, die Ihnen das Erscheinen vor Ort nicht ermöglicht? Auf Wunsch kann ich nach Absprache zu Ihnen kommen.

 

 

Kunst machen hilft Dir, mehr von Dir selbst zu entdecken

Gruppenangebote Erwachsene

Das Gruppenangebot richtet sich an alle Menschen, die sich Zeit für sich nehmen, ihre Kreativität und sich selbst (neu) entdecken möchten. In einer Kleingruppe von max. 8 Personen und in einem geschützten Raum darf Begleitung im Prozess, wertefreie Akzeptanz und Annahme erfahren werden. 
Bei unserem ersten Treffen lernen wir uns kennen und ich stelle die Rahmenbedingungen vor.  
Zu Beginn jeder Einheit biete ich eine Achtsamkeitsübung an, die Sie ankommen lässt und Sie auf Ihre eigen, ganz individuelle Reise zu sich selbst einstimmt.
Zum Abschluss jeder Einheit haben wir die Gelegenheit, gemeinsam die geschaffenen Werke betrachten und  Erfahrungen während des Schaffens zu teilen.

                   

„Kreative Auszeit“
Nutzen Sie die Möglichkeit, frei Ihrem Inneren Ausdruck zu verleihen. Im eigenen Tempo bietet sich Ihnen Raum für Kreativität, Selbstreflexion und Selbstfindung.

"Kreative Achtsamkeit"
Unter dem Angebot eines visuellen, akkustischen oder haptischen Impulses können Sie sich Ihrem inneren Bild zuwenden, den Impuls fliessen lassen und erfahren, welche Energien dieser in Ihnen freisetzt.

„Morgengruss“

Es bietet sich Ihnen die Gelegenheit, kreativ den Morgen zu beginnen und inspiriert ins Wochenende zu starten. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie frei arbeiten oder dem vorgegebenem Thema folgen.

Gruppenangebot Kinder (8-12 J.)

"Mal was anderes"

Freue Dich auf eine Stunde freies Malen! Dabei erwartet Dich jedes Mal eine kleine kreative Überraschung, sei es ein Thema, eine Phantasiereise oder etwas zu erfühlen.

Preise

Therapeutisches Einzelsetting

Erwachsene

Dauer: 90 Minuten; Material inklusive

Daten: nach Absprache 
pro Einheit: 120 CHF

Ort: Baar

Kinder/Jugendliche (10-17 J.)

Dauer: 60 Minuten, Material inklusive

Daten: nach Absprache

pro Einheit: 60 CHF

Ort: Baar


Auf Wunsch komme ich zu Ihnen nach Hause 

Pauschale pro Anfahrt:

15 CHF (max.5 km Entfernung), 30 CHF (max. 10 km Entfernung)
für weitere Informationen kontaktieren Sie mich bitte.

Kreative Auszeit

​Dauer: 90 Minuten; Material inklusive
Daten: Mittwichs, 19:30 Uhr - 05.02., 12.03., 02.04., 07.05., 04.06.2025
pro Einheit: 60 CHF

5er Abo: 275 CHF

Kreative Achtsamkeit

Dauer: 90 Minuten; Material inklusive

​Daten: Mittwochs, 19.30 Uhr - 19.02., 26.03., 30.04., 21.05., 25.06.2025
pro Einheit: 70 CHF

5er Abo. 300 CHF

Morgengruss

Dauer: 90 Minuten; Material inklusive
Daten: Samstags,10:00 Uhr - 01.02., 22.03., 12.04., 24.05., 14.06.2025

pro Einheit: 60 CHF

5er Abo: 275 CHF​​

Mal was anderes

Dauer: 60 Minuten; Material inklusive
Daten: Mittwochs,14:00 Uhr - 19.02., 26.03., 30.04., 21.05., 25.06.2025

pro Einheit: 40 CHF

3er Abo: 105 CHF

5er Abo: 175 CHF

​​


Ort: Alle Gruppenangebote finden im Atelier, Riedmatt 4, 6300 Zug statt.



Neue Daten für die Angebote werden nach der letzten Durchführung terminiert.

Impressionen

KONTAKT

Danke für die Nachricht!
Ich antworte schnellstmöglich.

bottom of page